TAGUNG
Zukunft Friedhof – Finanzierung und Planung
Mittwoch/Donnerstag, 19./20. Juni 2024
Feuchte Böden verhindern oft eine Verwesung auf Friedhöfen. Grabkammersysteme nach RAL 502/1 haben sich als Lösung bewährt.
Quelle: Hubert Schmitt, Gütegemeinschaft Friedhofsysteme e.V.
Gemeinde gestaltet Friedhof in Ebhausen neu
Quelle: Dipl. Ing. Jürgen Fleitz, Gemeinde Ebhausen
Im Friedhof in Ebhausen gingen die Grabstellen für die Erdbestattungen zu neige. Daher beschäftigte sich der Gemeinderat bereits seit 2012 intensiv mit einer Wiederbelegung und der geplanten Erweiterung der bisherigen Friedhofsflächen.
Kronenstraße 55-58
10117 Berlin
Tel.: 030 20 61 31 - 0
info(at)friedhofsysteme.de
Eine Studie zur Friedhofentwicklung, ausgeführt 2008 von einem Garten- und Landschaftsarchitekturbüro, stand in Trebur am Anfang der Überplanung der drei Ortsteilfriedhöfe in Trebur, Astheim und Geinsheim.
Die Einweihung der neugestalteten Friedhofkapelle als Veranstaltungsort und Begegnungsstätte nutzte die Gemeinde, um Anfang 2012 bei einer öffentlichen Veranstaltung vor Vertretern der politischen Gremien, der Fachabteilungen Kirchen und Pfarrgemeinde sowie interessierten Bürgern über die aktuelle Situation zu informieren. Auf Einladung der Gemeinde referierte Hubert Schmitt, Vorsitzender der Gütegemeinschaft Friedhofsysteme e.V., über die Herausforderungen für die Friedhofentwicklung.
Die Gütegemeinschaft Friedhofsysteme e.V. vermittelte einen Beratungstermin mit dem RAL-zertifizierten Friedhofsplaner Thomas Struchholz, der vor Ort eine Bewertung der Situation für zwei der drei Friedhöfe in Trebur abgegeben hat. Er konnte dem Bürgermeister und der Verwaltung interessante Möglichkeiten aufzeigen, wie u.a.
Die Gemeinde Trebur setzt sich auf Basis der Anregungen mit dem Thema weiter auseinander.